Kochkurs für Foodies: Plant-based Japanese Cooking Class
- Author
- 13. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Apr.
Die Welt der japanischen Küche entfaltet sich mit den Geheimnissen von Sushi, Ramen & Co. – Dieser 4-stündige Kochkurs ist ideal für alle, die neue kulinarische Erfahrungen und Skills für den Alltag suchen.
Mit frischen biologischen Zutaten, harmonischen Aromen und kunstvoller Zubereitung wird die pflanzliche Vielfalt Japans auf den Teller geholt: Schnelle und praktische Rezepte – nährstoffreich, unkompliziert und unglaublich gut.
Food is the gateway to heaven. Level up your everyday meals with authentic flavors of Japan.
Dieser Kochkurs ist perfekt für:
Berufstätige, die unkomplizierte und dennoch raffinierte After-Work-Gerichte kennenlernen möchten.
Teams, Familien, und Gruppen, die im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents Teamgeist und Zusammenhalt stärken wollen.
Kochbegeisterte, die ihren kulinarischen Horizont erweitern und die Geheimnisse der japanischen Küche entdecken möchten.
Menschen mit Fokus auf gesunde, pflanzenbasierte Ernährung, die neue Inspiration für ihren Alltag suchen.
Neugierige Genießer*innen, die Freude daran haben, neue Aromen zu entdecken und kreativ in der Küche zu werden.
Die nächsten Termine:
Freitag, 06.Juni 2025 ab 14:00 Uhr
Freitag, 07.Juni 2025 ab 14:00 Uhr
Jetzt Platz sichern:
Anmelden unter

Food is the gateway to heaven. Level up your everyday meals with authentic flavors of Japan.
Das Team aus Ernährungsexpertinnen & Spezialistinnen für die japanische Küche
Diätologie & Ernährungswissenschaften

Kanoka Yamazaki
Kanoka, ursprünglich aus Japan und in Wien lebend, wuchs mit der japanischen Küche auf, geprägt durch ihren Vater, einem Meisterkoch. Ihre Leidenschaft für authentische Gerichte treibt sie an, ständig neue Rezepte zu entdecken und ihr Wissen weiterzugeben. In ihren Kochkursen teilt sie ihr Know-How und zeigt, wie traditionelle japanische Gerichte selbst zubereitet werden.
Daniela Bergthaler

Daniela hat eine tiefe Leidenschaft für die japanische Küche und betrachtet Essen als einen essentiellen Akt der Selbstfürsorge und Selbstliebe. Sie vermittelt, dass eine bunte Ernährung, die auf frischen, natürlichen Zutaten basiert, nicht nur den Körper nährt, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden unterstützt.